Webseite in PDF – Browser Plugin für Firefox und Chrome

Die gesamte Webseite als pdf abspeichern? Den Bildschirmausschnitt als png herunterladen? Oder doch lieber einen Ausschnitt als jpg-Screenshot abspeichern? Die Browser-Erweiterung von Online-Umwandeln.de ermöglicht das Erstellen von Screenshots mit nur einem Klick. Ab sofort ist unsere Erweiterung für Firefox und Google-Chrome verfügbar – die Unterstützung für weitere Browser ist in Arbeit. Folgende Funktionen bietet unsere […]

Mehr

LibreOffice, OpenOffice oder Word? – Unterschiede & Vorteile

Der Große Vergleich: Welches Office-Paket schneidet am besten ab? Muss es immer Microsoft sein oder lassen sich mit OpenOffice Geld und Zeit sparen?

Mehr

PDF Converter

Der pdf Converter von Online-Umwandeln.de macht die Konvertierung von PDF Dateien kinderleicht: Datei hochladen, Zieldateityp (und ggf. Auflösung) wählen und die Datei im gewünschten Zielformat herunterladen. Die Konvertierung findet im Browser statt und ist kostenlos möglich. Welche Konvertierungen unterstützt der PDF Converter? Grundsätzlich unterscheidet man zwischen zwei Funktionen: PDF Dateien konvertieren und andere Dateien in […]

Mehr

WMV in MP4

WMV (Windows Media Video) ist ein von Microsoft entwickeltes Videoformat, das vor allem für Windows-Geräte optimiert ist. Allerdings kann es auf anderen Plattformen, wie macOS, iOS oder Android, zu Kompatibilitätsproblemen kommen. In solchen Fällen ist es sinnvoll, eine wmv-Datei in das universell unterstützte mp4-Format zu konvertieren. Mit Online-Umwandeln.de können Sie WMV-Dateien schnell und unkompliziert in […]

Mehr

Funktionen und Anleitungen

Online-Umwandeln.de unterstützt viele verschiedene Operationen um Dateien zu bearbeiten oder umzuwandeln: Dateien umwandeln (Dateiformat ändern – Datei konvertieren) Mehrere Dateien zusammenfügen (z.Bsp eine pdf und eine jpg Datei kombinieren) PDF Datei verkleinern PDF Dateien bearbeiten (Seiten drehen, Seiten entfernen, …) Videos online konvertieren PDF Dateien entsperren PDF Datei teilen / PDF trennen PDF erstellen Anleitung: […]

Mehr

RAW

RAW ist ein Dateiformat, das auch als digitales Negativ gilt. Dabei gibt raw zunächst nur ein gewisses Rohdatenformat an, bei dem Bilder oder Videos entweder gar nicht, verlustfrei oder wenig verlustbehaftet komprimiert werden, um eine möglichst flexible Nachbearbeitung zu erlauben. Unterschiedliche Kamerahersteller setzen beim RAW-Format auf unterschiedliche Container und Dateiendungen. Hierzu zählen etwa nef, TIFF […]

Mehr

NEF

Das Nikon Electronic Format (NEF) ist ein raw-Format von Nikon Digitalkameras, mit dem die Kameras des japanischen Herstellers digitale Negative speichern. NEF-Dateien arbeiten mit einer deutlich höheren Farbtiefe als vergleichbare JPEGs (12 oder 14 Bit, statt 8 Bit) und bieten eine höhere Flexibilität als vergleichbare RAW-Formate wie TIFF. Dadurch können in der Nachbearbeitung Werte wie […]

Mehr

PSD

Die professionelle Bildbearbeitungssoftware Photoshop speichert Dateien im Format PSD, Photoshop Document. Diese Dateien erlauben das Speichern aller Arbeitsschritte und Ebenen und bieten somit einen verlustfreien Rückgriff auf die gesamte Arbeit am Dokument. Während der Arbeit sollte also grundsätzlich als PSD gespeichert werden, während die Ebenen im letzten Arbeitsschritt zu einem TIFF- oder jpg-Bild für einen […]

Mehr

TIF

Das Dateiformat TIFF oder TIF ist ein Dateiaustauschformat, das sowohl im Druck als auch bei Digitalkameras zum Einsatz kommt. TIF ist dabei die Abkürzung von Tagged Image File und wird als kürzere Variante vom Tagged Image File Format (TIFF) geschrieben, inhaltliche Unterschiede gibt es aber nicht. Das Format TIF kann auch die Farbstufen Cyan, Magenta […]

Mehr

CR2

Das Format CR2 gehört zu den sogenannten raw-Formaten und wird von digitalen Kameras genutzt, um eine größtmögliche Freiheit bei der Bildbearbeitung am PC zu ermöglichen. RAW-Formate speichern eine Vielzahl an Daten und sorgen dadurch dafür, dass digitale Bilder in ihrer Komplexität an analoge Aufnahmen heran reichen. Das CR2 (Canon Raw 2) ist ein eher unübliches […]

Mehr