WEBP in JPG
Das webp-Dateiformat ist ein recht neues Dateiformat für Bilder (Fotos) und Videos. Mit Online-Umwandeln.de lassen sich WEBP-Dateien ganz einfach in das deutlich kompatiblere JPEG-Format umwandeln. Wie kann ich WEBP in jpg-Dateien umwandeln? Die Umwandlung von WEBP-Dateien in JPG ist unabhängig von Ihrem Betriebssystem und Browser mit Online-Umwandeln.de ganz einfach in nur drei Schritten möglich: Laden […]
MehrWEBP
Wer einfach und schnell seine Webseite schneller machen will oder beim Bildupload Bandbreite sparen möchte, verwendet webp. Der Google-Bildstandard stellt eine Alternative zu jpg und png dar und hat verschiedene Vorteile und nutzt Standards wie RIFF als Basis. Was ist WebP? WebP arbeitet mit einer 4:2:0-Farbunterabtastung. Bilder dürfen bis zu 16.383 Pixel breit und hoch […]
MehrMPG
MPG ist ein Dateiformat, das zur Komprimierung von Filmen verwendet wird. Es wurde in den 80er Jahren von Leonardo Chiariglione und Hiroshi Yasuda entwickelt, um eine bessere Komprimierung von Filmen zu erreichen. Der Vorläufer war mpeg-1, welcher mit einer beschränkten Datenrate von lediglich bis zu 1,5 Mbit/s nur eine geringe Ausgangsqualität erzielte. Nachfolger wie MPEG-4 […]
MehrMPEG
MPG ist ein Dateiformat, das zur Komprimierung von Filmen verwendet wird. Es wurde in den 80er Jahren von Leonardo Chiariglione und Hiroshi Yasuda entwickelt, um eine bessere Komprimierung von Filmen zu erreichen. Der Vorläufer war mpeg-1, welcher mit einer beschränkten Datenrate von lediglich bis zu 1,5 Mbit/s nur eine geringe Ausgangsqualität erzielte. Nachfolger wie MPEG-4 […]
MehrVideo verkleinern
Wenn Sie ein Video versenden oder auf Ihrer Webseite einbinden möchten, dann kann es nötig sein eine große Videodatei zu verkleinern. Mit Online-Umwandeln.de gelingt die Komprimierung Ihres Videos in nur drei Schritten: Wie kann ich Videos online verkleinern? Laden Sie Ihre Video-Datei mit dem Button „Datei wählen“ hoch. Wählen Sie das Ziel-Format aus (in der […]
MehrSVG
Bei svg-Dateien handelt es sich um sog. Vektor-Grafikdateien (Scalable Vector Graphics). Vektorgrafiken bieten gegenüber Pixelgrafiken (wie zum Beispiel .jpg, .bmp oder .png) den Vorteil, dass sie beliebig skaliert (also vergrößert oder verkleinert) werden können, ohne dabei an Qualität einzubüßen. Allerdings funktioniert dies nur mit (durch Computer erstellten) Grafiken, und nicht mit herkömmlichen Bildern wie Fotografien.
MehrAVI
Das .avi-Dateiformat ist ein von Microsoft entwickeltes Containerformat für Audio- und Videodateien. Die Abkürzung .avi steht für Audio Video Interleave, was so viel wie „Verzahnung von Audio- und Videodaten“ bedeutet, und eine Beschreibung der technischen Hintergründe ist. Da .avi-Dateien verschiedene Codecs (ein Codec ist eine Art Algorithmus in der die Daten gespeichert werden) enthalten können, […]
MehrLibreOffice, OpenOffice oder Word? – Unterschiede & Vorteile
Der Große Vergleich: Welches Office-Paket schneidet am besten ab? Muss es immer Microsoft sein oder lassen sich mit OpenOffice Geld und Zeit sparen?
MehrPDF Converter
Der pdf Converter von Online-Umwandeln.de macht die Konvertierung von PDF Dateien kinderleicht: Datei hochladen, Zieldateityp (und ggf. Auflösung) wählen und die Datei im gewünschten Zielformat herunterladen. Die Konvertierung findet im Browser statt und ist kostenlos möglich. Welche Konvertierungen unterstützt der PDF Converter? Grundsätzlich unterscheidet man zwischen zwei Funktionen: PDF Dateien konvertieren und andere Dateien in […]
MehrWMV in MP4
WMV (Windows Media Video) ist ein von Microsoft entwickeltes Videoformat, das vor allem für Windows-Geräte optimiert ist. Allerdings kann es auf anderen Plattformen, wie macOS, iOS oder Android, zu Kompatibilitätsproblemen kommen. In solchen Fällen ist es sinnvoll, eine wmv-Datei in das universell unterstützte mp4-Format zu konvertieren. Mit Online-Umwandeln.de können Sie WMV-Dateien schnell und unkompliziert in […]
Mehr