LibreOffice, OpenOffice oder Word? – Unterschiede & Vorteile
Der Große Vergleich: Welches Office-Paket schneidet am besten ab? Muss es immer Microsoft sein oder lassen sich mit OpenOffice Geld und Zeit sparen?
MehrPDF Converter
Der pdf Converter von Online-Umwandeln.de macht die Konvertierung von PDF Dateien kinderleicht: Datei hochladen, Zieldateityp (und ggf. Auflösung) wählen und die Datei im gewünschten Zielformat herunterladen. Die Konvertierung findet im Browser statt und ist kostenlos möglich. Welche Konvertierungen unterstützt der PDF Converter? Grundsätzlich unterscheidet man zwischen zwei Funktionen: PDF Dateien konvertieren und andere Dateien in […]
MehrWMV in MP4
WMV (Windows Media Video) ist ein von Microsoft entwickeltes Videoformat, das vor allem für Windows-Geräte optimiert ist. Allerdings kann es auf anderen Plattformen, wie macOS, iOS oder Android, zu Kompatibilitätsproblemen kommen. In solchen Fällen ist es sinnvoll, eine wmv-Datei in das universell unterstützte mp4-Format zu konvertieren. Mit Online-Umwandeln.de können Sie WMV-Dateien schnell und unkompliziert in […]
MehrBewerbung
Jede Bewerbung ist eine neue Herausforderung und immer wieder aufregend – schließlich geht es darum sich selbst bestmöglich zu präsentieren und den Kampf um die Stelle für sich zu entscheiden. Damit Ihre Bewerbung nicht an Formfehlern oder falschen Dateiformaten scheitert bieten wir Ihnen im folgenden einige Tipps zur perfekten Online Bewerbung. 1. Dateiformate und Dateinamen […]
MehrWEBM in MP4
Das Videoformat webm wird häufig für die Wiedergabe im Web verwendet, ist jedoch nicht mit allen Geräten oder Programmen kompatibel. Wenn du eine WEBM-Datei in das weit verbreitete mp4-Format umwandeln möchtest, bietet dir Online-Umwandeln.de eine einfache und schnelle Lösung – ganz ohne Installation und ohne Wasserzeichen. Die Umwandlung erfolgt in drei unkomplizierten Schritten:: Datei hochladen: […]
MehrMKV in MP4
MKV (Matroska Video) ist ein vielseitiges Containerformat, das mehrere Video-, Audio- und Untertitelspuren enthalten kann. Allerdings wird es nicht von allen Geräten und Programmen unterstützt. mp4 hingegen ist eines der am weitesten verbreiteten Videoformate und kompatibel mit nahezu allen Medienplayern, Smartphones und Streaming-Plattformen. Wer eine mkv-Datei in MP4 umwandeln möchte, kann dies mit unserem Tool […]
MehrFLV in MP4
Lange Zeit galt Flash Video als der dominante Standard im Netz und Streamingplattformen wie YouTube oder Vimeo setzten auf das Format flv (Flash Video). Kleinere Plattformen nutzen heute noch Flash Videos, wohingegen die größten Streamer längst auf HTML5-basierte Videos umgestellt haben. Flash ist in Browsern eine entscheidende Sicherheitslücke, Smartphones unterstützen den Standard ohne Plug-Ins oft […]
MehrJP2
Wie auch das reguläre JPEG wurde das JPEG 2000 als Format von der Joint Photographic Experts Group entwickelt und Ende 2000 publiziert. Anders als beim .jpg, kann das JPEG 2000 aber auch verlustfreie Kompressionen erstellen und wurde speziell Rastergrafiken entwickelt. Da die JPEG 2000-Dateien auch unterschiedliche Metadaten speichern können, ermöglichen diese die einfache und schnelle […]
MehrPS
Das bereits in den frühen 80er Jahren entwickelte Format Post Script (PS) ist eines der Standardformate des amerikanischen Unternehmens Adobe. Adobe ist die Firma hinter dem Acrobat Reader und Programmen wie Photoshop und mit dem PS-Format wurden bereits früh die Grundsteine für das inzwischen gängigere Format pdf gelegt. PS-Dokumente sind spezielle Dateien für den Druck, […]
MehrOXPS
Das Dateiformat oxps ist ein dem pdf ähnliches Format für Dokumente, dessen Grundlage auf einer Layoutstruktur in Archivform liegt. Die Open XML Paper Specification ist ein Format, bei dem ein festes Layout samt Bildern gespeichert wird und somit wie vom Urheber gewünscht wiedergegeben werden kann. OXPS in seiner derzeitigen Form gibt es seit dem Jahre […]
Mehr