Video in MP3

Manchmal ist es nötig aus einem Video nur die Tonspur zu extrahieren. Dies ist zum Beispiel durch eine Umwandlung des Videos in mp3 möglich. Mit Online-Umwandeln.de gelingt die Umwandlung eines Videos in mp3 kinderleicht: Laden Sie Ihr Video über den Button „Datei wählen“ hoch Wählen Sie das Zielformat (mp3) Klicken Sie „Umwandlung starten“ Der Download […]

Mehr

webm

WEBM ist ein Dateiformat für das Abspielen von Videos und Musik, ähnlich anderen Video-Dateien wie wmv und mp4. Konkret handelt es sich bei webm um ein Containerformat für Audio- und Videodateien mit der Dateiendung .webm. WEBM wurde speziell für den Einsatz im Internet entwickelt und basiert auf den von Google eingeführten Videocodes VP8 und VP9. […]

Mehr

OPUS

OPUS ist ein komprimiertes Audio-Dateiformat welches seine Stärken im Echtzeit- und Sprachbereich hat. Somit liegen häufig Sprachaufnahmen – zum Beispiel von Smartphones oder digitalen Diktiergeräten – als .opus-Dateien vor. Nicht jede Software und nicht jedes Gerät unterstützen die Wiedergabe von .opus-Dateien. Somit ist eine Umwandlung in gängigere Formate wie .mp3 oder .wav möglich. Die Qualität […]

Mehr

MOV

Das .mov-Dateiformat ist ein von Apple entwickeltes Container-Format für Audio- und Videodateien. Als Containerformat unterstützt es eine Reihe verschiedener Codes und ist entsprechend weit auf den Geräten der Apple-Welt verzahnt. So speichern alle iPhones und iPods ihre Videos als .mov-Datei ab. Um .mov-Dateien auf Windows-Geräten wiederzugeben ist in der Regel die Installation entsprechender Codecs oder […]

Mehr

WEBP in JPG

Das webp-Dateiformat ist ein recht neues Dateiformat für Bilder (Fotos) und Videos. Mit Online-Umwandeln.de lassen sich WEBP-Dateien ganz einfach in das deutlich kompatiblere JPEG-Format umwandeln. Wie kann ich WEBP in jpg-Dateien umwandeln? Die Umwandlung von WEBP-Dateien in JPG ist unabhängig von Ihrem Betriebssystem und Browser mit Online-Umwandeln.de ganz einfach in nur drei Schritten möglich: Laden […]

Mehr

WEBP

Wer einfach und schnell seine Webseite schneller machen will oder beim Bildupload Bandbreite sparen möchte, verwendet webp. Der Google-Bildstandard stellt eine Alternative zu jpg und png dar und hat verschiedene Vorteile und nutzt Standards wie RIFF als Basis. Was ist WebP? WebP arbeitet mit einer 4:2:0-Farbunterabtastung. Bilder dürfen bis zu 16.383 Pixel breit und hoch […]

Mehr

15.000.000 umgewandelte Dateien!

Heute war es so weit – die fünfzehnmillionste Datei wurde mit Online-Umwandeln.de konvertiert. Nach mittlerweile etwas mehr als 5 Jahren hat sich Online-Umwandeln.de von einem kleinen Projekt zu einem internationalen Projekt in derzeit acht verschiedenen Sprachen entwickelt. Vielen Dank für eure Treue! Um auch diesem Ansturm gewachsen zu sein wird Online-Umwandeln.de stetig weiterentwickelt. In den […]

Mehr

MPG

MPG ist ein Dateiformat, das zur Komprimierung von Filmen verwendet wird. Es wurde in den 80er Jahren von Leonardo Chiariglione und Hiroshi Yasuda entwickelt, um eine bessere Komprimierung von Filmen zu erreichen. Der Vorläufer war MPEG-1, welcher mit einer beschränkten Datenrate von lediglich bis zu 1,5 Mbit/s nur eine geringe Ausgangsqualität erzielte. Nachfolger wie MPEG-4 […]

Mehr

MPEG

MPG ist ein Dateiformat, das zur Komprimierung von Filmen verwendet wird. Es wurde in den 80er Jahren von Leonardo Chiariglione und Hiroshi Yasuda entwickelt, um eine bessere Komprimierung von Filmen zu erreichen. Der Vorläufer war MPEG-1, welcher mit einer beschränkten Datenrate von lediglich bis zu 1,5 Mbit/s nur eine geringe Ausgangsqualität erzielte. Nachfolger wie MPEG-4 […]

Mehr

Video verkleinern

Wenn Sie ein Video versenden oder auf Ihrer Webseite einbinden möchten, dann kann es nötig sein eine große Videodatei zu verkleinern. Mit Online-Umwandeln.de gelingt die Komprimierung Ihres Videos in nur drei Schritten: Wie kann ich Videos online verkleinern? Laden Sie Ihre Video-Datei mit dem Button „Datei wählen“ hoch. Wählen Sie das Ziel-Format aus (in der […]

Mehr