AVI in MP4
AVI-Dateien (Audio Video Interleave) sind sogenannte Containerformate für Audio-, Video- und Textinhalte. Das avi-Format wurde 1992 von Windows entwickelt, um auf dem Betriebssystem audiovisuelle Daten abspielen zu können und diente ursprünglich als Erweiterung des Resource Interchange File Formats (RIFF). Heute werden AVI-Dateien hauptsächlich verwendet, um Videos in Standardauflösung am PC darzustellen. So basieren beispielsweise die […]
MehrVideo schneiden
Mit dem Video-Cutter von Online-Umwandeln.de lassen sich Videos einfach online schneiden. Ohne Qualitätsverlust und selbstverständlich auch ohne Wasserzeichen lassen sich Video-Dateien bis zu einer Dateigröße von 20 GB einfach online schneiden. Wie funktioniert das Video schneiden online? Laden Sie zunächst Ihre Video-Datei hoch. Nach wenigen Sekunden erscheint – abhängig vom Dateiformat und der Dateigröße – […]
MehrVideo reparieren
Manchmal kann ein Video nicht mehr abgespielt werden – die Gründe hierfür können äußerst vielseitig sein. Oftmals handelt es sich nur um einen veralteten oder inkompatiblen Codec – hier kann die Umwandlung in ein anderes Format (z.Bsp. mp4) Abhilfe schaffen. Falls die Probleme tiefer liegen, zum Beispiel einzelne Frames (Einzelbilder) des Videos nicht mehr lesbar […]
Mehrwebm
WEBM ist ein Dateiformat für das Abspielen von Videos und Musik, ähnlich anderen Video-Dateien wie wmv und mp4. Konkret handelt es sich bei webm um ein Containerformat für Audio- und Videodateien mit der Dateiendung .webm. WEBM wurde speziell für den Einsatz im Internet entwickelt und basiert auf den von Google eingeführten Videocodes VP8 und VP9. […]
MehrVideo verkleinern
Wenn Sie ein Video versenden oder auf Ihrer Webseite einbinden möchten, dann kann es nötig sein eine große Videodatei zu verkleinern. Mit Online-Umwandeln.de gelingt die Komprimierung Ihres Videos in nur drei Schritten: Wie kann ich Videos online verkleinern? Laden Sie Ihre Video-Datei mit dem Button „Datei wählen“ hoch. Wählen Sie das Ziel-Format aus (in der […]
MehrFunktionen und Anleitungen
Online-Umwandeln.de unterstützt viele verschiedene Operationen um Dateien zu bearbeiten oder umzuwandeln: Dateien umwandeln (Dateiformat ändern – Datei konvertieren) Mehrere Dateien zusammenfügen (z.Bsp eine pdf und eine jpg Datei kombinieren) PDF Datei verkleinern PDF Dateien bearbeiten (Seiten drehen, Seiten entfernen, …) Videos online konvertieren PDF Dateien entsperren PDF Datei teilen / PDF trennen PDF erstellen Anleitung: […]
MehrUnbekannte Dateien öffnen
Manchmal ist es wie verhext: Man hat vor einiger Zeit eine Datei erstellt und man weiß absolut nicht mehr mit welchem Programm. In einem anderen Szenario ist die Lizenz der verwendeten Software abgelaufen oder jemand anders hat die Datei erstellt und man kann einfach nicht darauf zugreifen. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie […]
MehrFAQ – häufig gestellte Fragen
In unserem FAQ-Bereich versuchen wir die häufigsten Fragen zur Benutzung von Online-Umwandeln.de zu klären: Wo befinden sich meine Dateien nach der Konvertierung? Die Dateien landen nach erfolgreicher Konvertierung im Download-Verzeichnis deines Computers. Mein Dateityp ist nicht mit in der Liste der Converter Wir bieten nur für die beliebtesten Konvertierungen einen separaten Converter an. Grundsätzlich lassen […]
MehrÜbersicht der Audio-Formate
Für unerfahrene Nutzer könnte die Vielzahl unterschiedlicher Audio-Formate und -Codecs mitunter eine Herausforderung darstellen. Zudem sind nicht zwingend alle externen Geräte, wie der mp3-Player oder das Smartphone, auch mit jedem beliebigen Format kompatibel. Dann wird eine Umwandlung hin zum gewünschten Format notwendig, welche dank des praktischen Online-Converters schnell und kostenlos vollzogen werden kann. Von .mp3 […]
MehrM4A
Die Dateiendung M4A (MPEG-4 Audio) kommt bei komprimierten Audiodateien zur Anwendung, welche im Containerformat mp4 bzw. mpeg-4 erstellt wurden. Im Gegensatz zu diesen Formaten enthalten M4A-Dateien jedoch ausschließlich Audiodaten. Basierend auf dem QuickTime-Dateiformat von Apple finden sich diese Dokumente häufig in Verbindung mit Apple-Produkten wie dem iPod oder der Multimedia-Software iTunes. Eine höhere Komprimierungsrate ermöglicht […]
Mehr