Übersicht der Audio-Formate

Für unerfahrene Nutzer könnte die Vielzahl unterschiedlicher Audio-Formate und -Codecs mitunter eine Herausforderung darstellen. Zudem sind nicht zwingend alle externen Geräte, wie der mp3-Player oder das Smartphone, auch mit jedem beliebigen Format kompatibel. Dann wird eine Umwandlung hin zum gewünschten Format notwendig, welche dank des praktischen Online-Converters schnell und kostenlos vollzogen werden kann. Von .mp3 […]

Mehr

CR2 in JPG

Professionelle Canon Digitalkameras und Spiegelreflexkameras bieten die Möglichkeit Fotos im .cr2 Format abzuspeichern. Dieses Format beinhaltet, neben dem eigentlichen Bild, weitere Informationen wie zum Beispiel Belichtungsdauer, Belichtungszeit und die unterschiedlichen Farbkanäle. Daher spricht man beim .cr2 Format auch von einem Rohformat (englisch: raw-File). Mit spezieller Software ist es möglich .cr2 Bilder im Nachgang noch zu […]

Mehr

PDF Passwort entfernen

Wenn Sie ein Dokument mit einem Schreibschutz versehen, aber das zugehörige Passwort vergessen haben, so können Sie dieses Passwort mit Online-Umwandeln.de entfernen. Somit können Sie das Dokument danach wieder drucken bzw. bearbeiten. Es ist außerdem möglich bei verschlüsselten pdf Dokumenten die Verschlüsselung und das Passwort zu entfernen, sofern Sie das zugehörige Passwort wissen. Um die […]

Mehr

Locky Trojaner – unbekannte Anhänge in PDF umwandeln

Seit einiger Zeit kursiert wieder eine sehr alte Masche – .doc, oder andere Dateien mit einem Trojaner. Meistens werden diese als Anhang in einer als Rechnung oder ähnlichem getarnten E-Mail verschickt – öffnet man die Datei hat man sich unter Umständen schon mit dem Trojaner infiziert. Und eben dieser hat es in sich: Er verschlüsselt […]

Mehr

PDF Texterkennung

Mit unserem Online-Tool zur pdf-Texterkennung erstellen Sie einfach aus gescannten PDF-Dokumenten durchsuchbare PDF-Dokumente. So können Sie den Text aus Ihren PDF-Dokumenten markieren, kopieren und natürlich durchsuchen. Falls Sie Ihr Dokument in einer anderen Sprache als Deutsch hochladen, können Sie die Texterkennung durch die Auswahl der passenden Sprache auswählen. Derzeit werden folgende Sprachen unterstützt: deu Deutsch […]

Mehr

1 Million konvertierte Dokumente!

.png Nach ziemlich genau 2 Jahren Online-Umwandeln.de war es am 30.05.2015 so weit – wir haben die Million vollgemacht! Seit unserem Start im Mai 2013 haben wir also mehr als eine Million Dokumente umgewandelt! Hierfür möchte ich euch in aller Form danken und habe auch gleich eine Verbesserung anzukündigen: Online-Umwandeln.de hat nun einen Zweiten Server […]

Mehr

TIF in PDF

.tif Dateien sind Bilddateien – zum Beispiel aus gescannten Dokumenten. Im Gegensatz zu anderen Bildformaten wie .jpeg oder .png kann eine Tif-Datei auch mehrere Seiten enthalten – genau wie ein .pdf Dokument. Um ein TIF in PDF umzuwandeln, verfahren Sie wie folgt: 1.) Laden Sie Ihr .tif oder .tiff Dokument mit einem Klick auf „Datei […]

Mehr

AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen AGB erstellt über den Generator der Deutschen Anwaltshotline AG Vertragspartner Auf Grundlage dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) kommt zwischen dem Kunden, nachfolgend Kunde oder Benutzer, und online-umwandeln.de, vertreten durch Sören Ramspeck, Azaleenweg 14, 04288 Leipzig, nachfolgend Anbieter oder online-umwandeln.de genannt, der Vertrag zustande. Vertragsgegenstand/Geltungsbereich Durch diesen Vertrag wird die kostenpflichtige Nutzung von Premium-Dienstleistungen aus […]

Mehr

Kundenstimmen

Hier berichten User von ihren Erfahrungen mit Online-Umwandeln.de. Haben Sie auch Anregungen? Hinterlassen Sie mir einfach eine Nachricht unter Kontakt. Ich freue mich auf Ihre Nachricht! Vielen Dank an all die lieben Einsendungen, auch all diejenigen, die ich leider nicht alle hier veröffentlichen kann! 🙂

Mehr

OGG zu MP3

Mit Online-Umwandeln.de können Sie Ihre .ogg Dateien schnell und einfach in mp3 umwandeln. Doch was sind .ogg Dateien eigentlich? Ursprünglich handelt es sich bei .ogg Dateien um ein Containerformat für Audio- und Videodateien. Das bedeutet, dass .ogg Dateien Audio- und/ oder Videoinhalte beinhalten können, wobei der Codec frei wählbar ist. Leider hat sich diese Möglichkeit […]

Mehr