FAQ – häufig gestellte Fragen

In unserem FAQ-Bereich versuchen wir die häufigsten Fragen zur Benutzung von Online-Umwandeln.de zu klären: Wo befinden sich meine Dateien nach der Konvertierung? Die Dateien landen nach erfolgreicher Konvertierung im Download-Verzeichnis deines Computers. Mein Dateityp ist nicht mit in der Liste der Converter Wir bieten nur für die beliebtesten Konvertierungen einen separaten Converter an. Grundsätzlich lassen […]

Mehr

PDF Editor – PDF online bearbeiten

Anleitung – pdf Dateien online bearbeiten: 1.) Laden Sie die Dateien Ihrer Wahl hoch (fast alle Dateitypen werden unterstützt!) 2.) Nach erfolgreichem Upload und Konvertierung sehen Sie die Einzelseiten Ihres Dokumentes 3. a) Löschen Sie Seiten im PDF Dokument indem Sie auf das X klicken. 3. b) Sortieren Sie Seiten durch „Drag and Drop“ um […]

Mehr

Über

Hallo und herzlich willkommen auf Online-Umwandeln.de, mein Name ist Sören und ich betreibe Online-Umwandeln.de seit 2013 als reines „Hobbyprojekt“ neben meinem normalen Job als Programmierer. Unzählige Arbeitsstunden haben OU zu einem Herzensprojekt werden lassen – und das zahlreiche Feedback der Nutzer gibt mir Recht. Mir liegt viel daran, dass Online-Umwandeln.de kostenlos jedem zur Verfügung steht […]

Mehr

1 Million konvertierte Dokumente!

.png Nach ziemlich genau 2 Jahren Online-Umwandeln.de war es am 30.05.2015 so weit – wir haben die Million vollgemacht! Seit unserem Start im Mai 2013 haben wir also mehr als eine Million Dokumente umgewandelt! Hierfür möchte ich euch in aller Form danken und habe auch gleich eine Verbesserung anzukündigen: Online-Umwandeln.de hat nun einen Zweiten Server […]

Mehr

JPG

JPG ist ein Datenformat zur Speicherung von Bildinformationen in einer Datei. Es wurde 1992 von der Joint Photographic Experts Group definiert und erfreut sich seitdem zahlreichen und stetigen Weiterentwicklungen. Die Bildinformationen müssen dabei nicht notwendigerweise illustratorischen Inhalts sein, sondern können z.B. auch gescannte Textseiten beinhalten, die dann in einem späteren Arbeitsschritt in ein Dokument im […]

Mehr

TIF in PDF

.tif Dateien sind Bilddateien – zum Beispiel aus gescannten Dokumenten. Im Gegensatz zu anderen Bildformaten wie .jpeg oder .png kann eine Tif-Datei auch mehrere Seiten enthalten – genau wie ein .pdf Dokument. Um ein TIF in PDF umzuwandeln, verfahren Sie wie folgt: 1.) Laden Sie Ihr .tif oder .tiff Dokument mit einem Klick auf „Datei […]

Mehr

Bilder verkleinern

Um Bilder per E-Mail zu versenden, in Webseiten einzubinden oder an Forenbeiträge anzuhängen kann es notwendig sein die Dateigröße oder die Abmessungen eines Bildes zu reduzieren. Mit Online-Umwandeln.de ist das Verkleinern von Bildern ein Kinderspiel. Laden Sie hierzu einfach das zu verkleinernde Bild hoch und wählen Sie im Anschluss die gewünschte Auflösung aus. Hierbei ist […]

Mehr

Website in PDF

Nichts ist so wandelbar wie das Internet und seine Webseiten! Mit Hilfe unseres Online-Konverters ist es jedoch ganz einfach, den aktuellen Status einer Seite im sicheren und praktikablen pdf-Format zu speichern. So kann man nicht nur die Inhalte, sondern auch die gesamte grafische Gestaltung online umwandeln und festhalten. Neu: Das Firefox und Chrome Plugin von […]

Mehr

Changelog

17.03.2025 – Verbesserung bei der Umwandlung von avif-Dateien – Neuer Umwandler: AVIF in jpg 15.11.2024 – Verbesserungen bei der Umwandlung von pdf-Dateien – Verbesserungen bei der Umwandlung von vielen Office-Dateiformaten – Neuer Umwandler für DXF in PDF 08.10.2024 – Einige Verbesserungen beim Upload – Anzeige des Dateinamens der hochgeladenen Datei 20.02.2023 – Einige Verbesserungen bei […]

Mehr

PDF zusammenfügen

Zwei pdf Dokumente sollen in einem Dokument zusammengefasst werden? Kein Problem mit online-umwandeln.de! Einfach alle Dokumente hochladen und nach einem Klick erhaltet ihr das zusammengefasste PDF ohne Qualitätsverlust kostenlos zum Download. Ideal zum Beispiel um den Lebenslauf direkt an das Motivationsschreiben anzuhängen. Die mit Abstand häufigste Verwendung um mehrere PDF Dokumente zusammenzufügen ist die Bewerbung. […]

Mehr