Videos verkleinern mit Online-Umwandeln.de
Ab sofort lassen sich neben den üblichen Konvertierungen von Videos mit Online-Umwandeln.de auch Videos ohne nennenswerten Qualitätsverlust verkleinern. Hierbei wird die Dateigröße des Videos optimiert um Speicherplatz auf der Festplatte oder dem Handy zu sparen. Auch für den Versand von Videos per Mail oder zum Teilen in sozialen Netzwerken oder Apps via WhatsApp kann es […]
MehrWDP
WDP Dateien sind Bilddateien (insbesondere Digitalfotos) in einem von Microsoft entwickelten Format welches als JPEG XR (eXtended Range) bezeichnet wird, aber auch unter den Namen HD Photo bzw. Windows Media Photo bekannt ist. Abseits von Microsoft Windows ist die Unterstützung eher schlecht bis mäßig, sodass sich bisweilen eine Konvertierung in ein anderes Format – zum […]
MehrWebseite in PDF – Browser Plugin für Firefox und Chrome
Die gesamte Webseite als pdf abspeichern? Den Bildschirmausschnitt als png herunterladen? Oder doch lieber einen Ausschnitt als jpg-Screenshot abspeichern? Die Browser-Erweiterung von Online-Umwandeln.de ermöglicht das Erstellen von Screenshots mit nur einem Klick. Ab sofort ist unsere Erweiterung für Firefox und Google-Chrome verfügbar – die Unterstützung für weitere Browser ist in Arbeit. Folgende Funktionen bietet unsere […]
MehrWMV
WMV Dateien sind Video-Dateien in einem proprietären, von Microsoft entwickelten, Format. Dieses windows-eigene Format ist mit Microsoft Windows in der Regel ohne Probleme mit dem Windows Media Player zu öffnen – auf anderen Betriebssystemen sind aber zusätzliche Downloads bzw. Installationen notwendig.
MehrNeues Feature: PDF unterschreiben
In nur drei einfachen Schritten lassen sich mit Online-Umwandeln.de nun auch pdf-Dateien unterschreiben. In gewohnter Manier bleibt der Vorgang so einfach wie möglich; einfach die Seite pdf-unterschreiben.online-umwandeln.de aufrufen, Unterschrift zeichnen oder hochladen, PDF auswählen und die Unterschrift platzieren. Beim PDF Unterschreiben bietet Online-Umwandeln.de drei verschiedene Möglichkeiten an: In der ersten Variante kann ein Foto oder […]
MehrLibreOffice, OpenOffice oder Word? – Unterschiede & Vorteile
Der Große Vergleich: Welches Office-Paket schneidet am besten ab? Muss es immer Microsoft sein oder lassen sich mit OpenOffice Geld und Zeit sparen?
MehrWMV in MP4
WMV (Windows Media Video) ist ein von Microsoft entwickeltes Videoformat, das vor allem für Windows-Geräte optimiert ist. Allerdings kann es auf anderen Plattformen, wie macOS, iOS oder Android, zu Kompatibilitätsproblemen kommen. In solchen Fällen ist es sinnvoll, eine wmv-Datei in das universell unterstützte mp4-Format zu konvertieren. Mit Online-Umwandeln.de können Sie WMV-Dateien schnell und unkompliziert in […]
MehrMKV in MP4
MKV (Matroska Video) ist ein vielseitiges Containerformat, das mehrere Video-, Audio- und Untertitelspuren enthalten kann. Allerdings wird es nicht von allen Geräten und Programmen unterstützt. mp4 hingegen ist eines der am weitesten verbreiteten Videoformate und kompatibel mit nahezu allen Medienplayern, Smartphones und Streaming-Plattformen. Wer eine MKV-Datei in MP4 umwandeln möchte, kann dies mit unserem Tool […]
MehrFLV in MP4
Lange Zeit galt Flash Video als der dominante Standard im Netz und Streamingplattformen wie YouTube oder Vimeo setzten auf das Format flv (Flash Video). Kleinere Plattformen nutzen heute noch Flash Videos, wohingegen die größten Streamer längst auf HTML5-basierte Videos umgestellt haben. Flash ist in Browsern eine entscheidende Sicherheitslücke, Smartphones unterstützen den Standard ohne Plug-Ins oft […]
MehrJP2
Wie auch das reguläre JPEG wurde das JPEG 2000 als Format von der Joint Photographic Experts Group entwickelt und Ende 2000 publiziert. Anders als beim .jpg, kann das JPEG 2000 aber auch verlustfreie Kompressionen erstellen und wurde speziell Rastergrafiken entwickelt. Da die JPEG 2000-Dateien auch unterschiedliche Metadaten speichern können, ermöglichen diese die einfache und schnelle […]
Mehr