ODG
Die Dateiendung odg ist dem Open Document Format für Office Anwendungen zugehörig und bezeichnet eine Grafikdatei – ODG steht für Open Document Graphics. Die Dateiendung ist typischerweise .odg, bzw. .fodg und publiziert wurde das Format im Jahre 2005 mit der letzten Formatänderung 2011. ODG ist damit eine der Standarddateien für die kostenlose Office Suite Open […]
MehrPDF erstellen
Mit unserem Tool zum Erstellen von pdf Dateien können Sie ganz einfach online aus verschiedenen Dateiformaten ein PDF-Dokument erstellen. Anleitung PDF online erstellen: Laden Sie Ihre Dateien hoch (Liste unterstützter Dateitypen) Sortieren Sie Ihre Dateien und drehen Sie die Bilder falls gewünscht Klicken Sie auf „Umwandlung starten“ um Ihr erstelltes PDF Dokument herunterzuladen. PDF Dateien […]
MehrWanna Crypt Trojaner: Wie kann ich mich schützen?
Am Freitag, dem 12. Mai 2017 gab es eine große Angriffswelle auf Windows-Computer, die wohl selbst die Entwickler der Malware überrascht haben dürfte. Schätzungsweise 70.000 Rechner wurden infiziert und die Dateien auf selbigen verschlüsselt. Gegenwärtig scheint selbst die Zahlung des Lösegeldes (ca. 300 EUR) keine sichere Methode zu sein, um seine Daten wieder zu erhalten.[1] […]
MehrFAQ – häufig gestellte Fragen
In unserem FAQ-Bereich versuchen wir die häufigsten Fragen zur Benutzung von Online-Umwandeln.de zu klären: Wo befinden sich meine Dateien nach der Konvertierung? Die Dateien landen nach erfolgreicher Konvertierung im Download-Verzeichnis deines Computers. Mein Dateityp ist nicht mit in der Liste der Converter Wir bieten nur für die beliebtesten Konvertierungen einen separaten Converter an. Grundsätzlich lassen […]
MehrPDF Editor – PDF online bearbeiten
Anleitung – pdf Dateien online bearbeiten: 1.) Laden Sie die Dateien Ihrer Wahl hoch (fast alle Dateitypen werden unterstützt!) 2.) Nach erfolgreichem Upload und Konvertierung sehen Sie die Einzelseiten Ihres Dokumentes 3. a) Löschen Sie Seiten im PDF Dokument indem Sie auf das X klicken. 3. b) Sortieren Sie Seiten durch „Drag and Drop“ um […]
MehrPDF in Excel
Wenn pdf Dokumente Tabellen enthalten ist es meist auch möglich diese in Excel-Dateien wie .xls .xlsx oder .csv umzuwandeln. Nach der Konvertierung können Sie somit alle Funktionen von Numbers, Openoffice Calc oder Microsoft Office Excel verwenden. So ist es dann möglich die Tabelle zu bearbeiten oder zu sortieren, was mit einem PDF Dokument nicht möglich […]
MehrChangelog
17.03.2025 – Verbesserung bei der Umwandlung von avif-Dateien – Neuer Umwandler: AVIF in JPG 15.11.2024 – Verbesserungen bei der Umwandlung von pdf-Dateien – Verbesserungen bei der Umwandlung von vielen Office-Dateiformaten – Neuer Umwandler für DXF in PDF 08.10.2024 – Einige Verbesserungen beim Upload – Anzeige des Dateinamens der hochgeladenen Datei 20.02.2023 – Einige Verbesserungen bei […]
MehrCSV
CSV steht für „Comma Separated Values“ – auf Deutsch also etwa „Kommagetrennte Werte“. Dieses Format ist ein Standardformat für Tabellendokumente wie zum Beispiel Umsatzübersichten vom Online-Banking. CSV Dateien lassen sich Problemlos in ods oder xls Dateien umwandeln, sofern auf die richtige Kodierung und das richtige Trennsymbol (manchmal auch Semikolon) geachtet wird.
MehrODS
Das Format ODS gehört wie auch odt zur Gruppe der „Open Document Formate“. ODS Dateien sind das Standardformat für Tabellendokumente, die mit OpenOffice Calc oder Libreoffice erstellt werden. Das Pendant von Microsoft stellt das Format .xls beziehungsweise .xlsx dar.
MehrPDF zusammenfügen
Zwei pdf Dokumente sollen in einem Dokument zusammengefasst werden? Kein Problem mit online-umwandeln.de! Einfach alle Dokumente hochladen und nach einem Klick erhaltet ihr das zusammengefasste PDF ohne Qualitätsverlust kostenlos zum Download. Ideal zum Beispiel um den Lebenslauf direkt an das Motivationsschreiben anzuhängen. Die mit Abstand häufigste Verwendung um mehrere PDF Dokumente zusammenzufügen ist die Bewerbung. […]
Mehr