ABW
.ABW Dateien werden mit der kostenlosen und freien Textverarbeitung AbiWord erstellt und lassen sich auch nur mit AbiWord öffnen und bearbeiten. Allerdings können abw-Dateien einfach online in .doc oder .pdf umgewandelt werden. Somit lassen sich diese Dateien auch ohne die Installation von AbiWord auf Windows- oder Linux-Systemen bearbeiten und ansehen. Weitere Informationen zu AbiWord bei […]
Mehrpages
Das .pages Dateiformat ist das Standard-Dateiformat bei der Erstellung von Textdokumenten mit der Software Pages von Apple unter der Betriebssystem Mac OS. Das .pages Format basiert zunächst auf einer normalen .zip Datei welches neben einigen Dateien in einem proprietären Format auch eine Vorschau in Gestalt von drei .jpg-Bildern enthält. Bis zur Version ’09 war neben […]
MehrOnline-Umwandeln.de stellt neuen PDF-Editor vor
Viele Wochen Arbeit sich gelohnt: Online-Umwandeln.de ist stolz, endlich den neuen PDF-Editor vorstellen zu können. Der neue pdf-Editor von Online-Umwandeln.de bietet nun endlich die Möglichkeit PDF-Dateien einfach zu bearbeiten. So ist es möglich Seiten einfach des PDF-Dokumentes einfach in der Live-Vorschau zu entfernen oder die Reihenfolge zu ändern. Außerdem können auch andere Dokumente wie Microsoft-Word […]
MehrÜbersicht der Audio-Formate
Für unerfahrene Nutzer könnte die Vielzahl unterschiedlicher Audio-Formate und -Codecs mitunter eine Herausforderung darstellen. Zudem sind nicht zwingend alle externen Geräte, wie der mp3-Player oder das Smartphone, auch mit jedem beliebigen Format kompatibel. Dann wird eine Umwandlung hin zum gewünschten Format notwendig, welche dank des praktischen Online-Converters schnell und kostenlos vollzogen werden kann. Von .mp3 […]
MehrPages in PDF
Um .pages Dateien in pdf oder doc umzuwandeln benötigt man in der Regel einen MAC mit der entsprechenden Software. Haben Sie keinen Mac oder keinen Mac mit der Textverarbeitung „Pages“ zur Hand, können Sie mit Online-Umwandeln.de die Umwandlung von .pages zu .pdf kostenlos online vornehmen. Somit können Sie auch Ihre am Mac erstellten pages Dateien […]
MehrCR2 in JPG
Professionelle Canon Digitalkameras und Spiegelreflexkameras bieten die Möglichkeit Fotos im .cr2 Format abzuspeichern. Dieses Format beinhaltet, neben dem eigentlichen Bild, weitere Informationen wie zum Beispiel Belichtungsdauer, Belichtungszeit und die unterschiedlichen Farbkanäle. Daher spricht man beim .cr2 Format auch von einem Rohformat (englisch: raw-File). Mit spezieller Software ist es möglich .cr2 Bilder im Nachgang noch zu […]
MehrPDF Passwort entfernen
Wenn Sie ein Dokument mit einem Schreibschutz versehen, aber das zugehörige Passwort vergessen haben, so können Sie dieses Passwort mit Online-Umwandeln.de entfernen. Somit können Sie das Dokument danach wieder drucken bzw. bearbeiten. Es ist außerdem möglich bei verschlüsselten pdf Dokumenten die Verschlüsselung und das Passwort zu entfernen, sofern Sie das zugehörige Passwort wissen. Um die […]
MehrPSD in JPG
Um eine Photoshop-Datei ohne Photoshop zu öffnen benötigt man oft ein kompliziertes Bildverabeitungsprogramm wie GIMP oder eben Photoshop. Oft möchte man allerdings die .psd Datei einfach nur öffnen um sie anzusehen oder zu versenden. Hierbei genügt es die .psd in .jpg zu konvertieren – ganz ohne Installation oder Download von Software. Allerdings gehen hierbei die […]
MehrLocky Trojaner – unbekannte Anhänge in PDF umwandeln
Seit einiger Zeit kursiert wieder eine sehr alte Masche – .doc, oder andere Dateien mit einem Trojaner. Meistens werden diese als Anhang in einer als Rechnung oder ähnlichem getarnten E-Mail verschickt – öffnet man die Datei hat man sich unter Umständen schon mit dem Trojaner infiziert. Und eben dieser hat es in sich: Er verschlüsselt […]
MehrXLSX
XLSX ist die Dateiendung des meist genutzten Tabellenkalkulationsprogramms Excel von Microsoft. Das Format ist seit dem Jahr 2003 der Nachfolger des xls-Formats. Zur Bearbeitung werden Formeln oder Formatierungsbefehle in die vorgegebenen Tabellenzellen eingegeben, bei Bedarf können sogar auch Makros integriert werden. Bei integrierten Makros können sich aber auch potentielle Trojaner oder Viren in einer solchen […]
Mehr