FAQ – häufig gestellte Fragen
In unserem FAQ-Bereich versuchen wir die häufigsten Fragen zur Benutzung von Online-Umwandeln.de zu klären: Wo befinden sich meine Dateien nach der Konvertierung? Die Dateien landen nach erfolgreicher Konvertierung im Download-Verzeichnis deines Computers. Mein Dateityp ist nicht mit in der Liste der Converter Wir bieten nur für die beliebtesten Konvertierungen einen separaten Converter an. Grundsätzlich lassen […]
MehrABW
.ABW Dateien werden mit der kostenlosen und freien Textverarbeitung AbiWord erstellt und lassen sich auch nur mit AbiWord öffnen und bearbeiten. Allerdings können abw-Dateien einfach online in .doc oder .pdf umgewandelt werden. Somit lassen sich diese Dateien auch ohne die Installation von AbiWord auf Windows- oder Linux-Systemen bearbeiten und ansehen. Weitere Informationen zu AbiWord bei […]
MehrDateiendung verloren oder Endung unbekannt?
Es passiert so schnell: Beim Umbenennen einmal nicht richtig aufgepasst und schon ist die Dateiendung verloren gegangen. Unter Windows wird es dann schwierig die Datei zu öffnen – Windows weiß einfach nicht womit. Wir haben nun den Converter von Online-Umwandeln.de so angepasst, dass in den meisten Fällen die Dateiendung wiederhergestellt werden kann. Wie kann ich […]
MehrABW in DOC
ABW Dateien werden mit dem freien und kostenlosen Textverarbeitungsprogramm AbiWord erstellt und geöffnet. Leider ist das Öffnen von .abw Dateien mit Microsoft Word nicht direkt möglich, sodass diese vorher in das .doc Format umgewandelt werden müssen. Um Ihre .abw Datei in Word umzuwandeln, laden Sie diese bitte zunächst hoch und wählen als Zielformat „.doc“. Mit […]
MehrMSG in ZIP
Bei .msg-Dateien handelt es sich um exportiere E-Mails aus der Software Microsoft Outlook. Da eine E-Mail Anhänge in allen erdenklichen Formaten enthalten kann, können wir nur die Konvertierung in eine .zip-Datei anbieten. Diese zip-Datei enthält neben allen Anhängen auch den vollständigen Text der E-Mail (.part-Dateien). Das zip-Archiv können Sie nach der Umwandlung der .msg Datei […]
MehrDGEF
.dgef Dateien entstehen bei der Speicherung eines Online-Formulars, zum Beispiel dem BAföG-Antrag. Leider werden diese Dateien verschlüsselt abgespeichert, sodass diese am PC nicht geöffnet werden können. Da der Verschlüsselungsmechanismus und auch das Passwort zur Veschlüsselung nicht bekannt ist, lassen sich .dgef Dateien auch nicht online umwandeln.. Wie kann ich nun dennoch eine .dgef Datei öffnen? […]
Mehrpages
Das .pages Dateiformat ist das Standard-Dateiformat bei der Erstellung von Textdokumenten mit der Software Pages von Apple unter der Betriebssystem Mac OS. Das .pages Format basiert zunächst auf einer normalen .zip Datei welches neben einigen Dateien in einem proprietären Format auch eine Vorschau in Gestalt von drei .jpg-Bildern enthält. Bis zur Version ’09 war neben […]
MehrOnline-Umwandeln.de stellt neuen PDF-Editor vor
Viele Wochen Arbeit sich gelohnt: Online-Umwandeln.de ist stolz, endlich den neuen PDF-Editor vorstellen zu können. Der neue pdf-Editor von Online-Umwandeln.de bietet nun endlich die Möglichkeit PDF-Dateien einfach zu bearbeiten. So ist es möglich Seiten einfach des PDF-Dokumentes einfach in der Live-Vorschau zu entfernen oder die Reihenfolge zu ändern. Außerdem können auch andere Dokumente wie Microsoft-Word […]
MehrPDF Editor – PDF online bearbeiten
Anleitung – pdf Dateien online bearbeiten: 1.) Laden Sie die Dateien Ihrer Wahl hoch (fast alle Dateitypen werden unterstützt!) 2.) Nach erfolgreichem Upload und Konvertierung sehen Sie die Einzelseiten Ihres Dokumentes 3. a) Löschen Sie Seiten im PDF Dokument indem Sie auf das X klicken. 3. b) Sortieren Sie Seiten durch „Drag and Drop“ um […]
MehrÜber
Hallo und herzlich willkommen auf Online-Umwandeln.de, mein Name ist Sören und ich betreibe Online-Umwandeln.de seit 2013 als reines „Hobbyprojekt“ neben meinem normalen Job als Programmierer. Unzählige Arbeitsstunden haben OU zu einem Herzensprojekt werden lassen – und das zahlreiche Feedback der Nutzer gibt mir Recht. Mir liegt viel daran, dass Online-Umwandeln.de kostenlos jedem zur Verfügung steht […]
Mehr