ODS in PDF

ODS-Dateien („OpenDocument Spreadsheet“) entstammen der kostenlosen OpenOffice-Software „Spreadsheet“ (ähnlich Microsoft PowerPoint), welches üblicherweise zum Erstellen von Bildschirmpräsentationen benutzt wird. Das Dateiformat erlaubt das nachträgliche Bearbeiten dieser Dateien innerhalb der Software. PDF („Portable Document Format“) sind ein weitverbreitetes Standardformat für Textdokumente (mit oder ohne Grafiken) für möglichst weitreichende Portabilität, da sie von beinahe jedem Standardgerät auf […]

Mehr

XLSX in PDF

Mehr

DOTX in PDF

Mehr

DOT in PDF

Mehr

PDF in XLS

Mehr

PDF in XLSX

Mehr

GIF in PDF

Mehr

PNG in PDF

Mit Online-Umwandeln.de ist es ganz einfach png in pdf umzuwandeln: Wenn Sie nur eine Datei konvertieren möchten, dann laden Sie ihr PNG-Bild im linken Bereich hoch und starten Sie die Konvertierung. Anschließend gelangen Sie zur Downloadseite auf welcher nach wenigen Sekunden der Download Ihrer umgewandelten Datei beginnt. Wenn Sie mehrere .png Dateien zu einem gemeinsamen […]

Mehr

PDF trennen

Um ein pdf in Einzelseiten zu zerlegen, laden Sie bitte Ihr mehrseitiges PDF hoch. Nach einem Klick auf „Umwandlung starten“ wird Ihr .pdf Dokument in Einzelseiten aufgetrennt und steht bereits nach wenigen Sekunden zum Download bereit. Sie erhalten alle Seiten Ihres Dokumentes als einzelnes PDF-Dokument – fortlaufend nummeriert. Um die Einzelseiten nachdem trennen wieder zusammenzuführen […]

Mehr

ODG zu PDF

ODG Dateien werden mit LibreOffice Draw beziehungsweise OpenOffice Draw erstellt und bearbeitet. Bei .odg Dateien handelt es sich also um Grafikdateien oder Zeichnungen. Da OpenOffice Draw allerdings ein sehr mächtiges Werkzeug darstellt, ist es auch möglich andere Dokumente wie Lebensläufe oder Anschreiben als .odg Datei zu erstellen. Um .odg Dateien ohne OpenOffice öffnen zu können […]

Mehr