Anleitung: PDF Dateien zusammenfügen

Zusammenfügen von pdf Dokumenten unter Windows In manchen Fällen ist es erforderlich, mehrere Dateien zu einem PDF Dokumenten zusammenzufügen. Hierzu gibt es zwei Möglichkeiten: Entweder mit einem Download-Tool welches auf Ihrem Rechner installiert wird, oder mit einem Online- bzw. browserbasiertem Tool. Funktionen und Wirkungsweise von Online-Umwandeln.de Mit Online-Umwandeln.de steht Ihnen eine umfangreiche Sammlung an Informationen […]

Mehr

XCF

XCF ist das Standard-Dateiformat der freien Grafiksoftware GIMP (Gnu Image Manipulation Program). Ganz ähnlich den .psd Dateien von Adobe Photoshop erhalten .xcf Dateien Informationen über die verschiedenen Ebenen, Kanäle, Pfade, Texte und so weiter. Mit dem exportieren oder umwandeln einer .xcf-Datein in ein anderes Grafikformat gehen diese Informationen verloren und lassen sich nicht mehr ohne […]

Mehr

AI

Das .ai-Format ist ein von Adobe entwickeltes, proprietäres Dateiformat. Zum Öffnen und Bearbeiten wird in der Regel Adobe Illustrator verwendet. Um .ai Dateien kostenlos zu öffnen, bietet sich eine Konvertierung in das .jpg, .png oder .pdf Format an, wobei zu beachten ist, dass die Transparenzen bei .jpg verloren gehen. Alle genannten Konvertierungen sind mit online-umwandeln.de […]

Mehr

Dokumente einfach scannen – Mac OS X

Mit Mac OSX ist das scannen kinderleicht und in nur wenigen Schritten erledigt. Das Team von Online-Umwandeln.de zeigt Ihnen in einfachen Schritten wie Sie mit Mac OSX Dokumente scannen und zusammenfassen können. Schritt 0 – Scanner unter Mac OS installieren Die Installation eines Scanners in Apples Mac OS X ist kinderleicht: Das meiste übernimmt das […]

Mehr

MP4 in AVI

MP4 ist eines der beliebtesten Videoformate, da es eine hohe Kompatibilität mit verschiedenen Geräten und Plattformen bietet. Dennoch gibt es Situationen, in denen eine Umwandlung von mp4 in avi erforderlich ist, zum Beispiel, wenn ältere Abspielgeräte oder bestimmte Bearbeitungsprogramme das MP4-Format nicht unterstützen. Mit Online-Umwandeln.de können Sie schnell und unkompliziert MP4-Dateien in das AVI-Format umwandeln […]

Mehr

PSD in PDF

Das psd-Dateiformat ist das gängige Standarddateiformat der bekannten Bildbearbeitungssoftware „Photoshop“ von Adobe. Dieses Dateiformat ermöglicht die weitere Bearbeitung der Bilddateien mit Adobe Photoshop, kann jedoch auch (fast) nur von selbiger Software geöffnet werden. Ein Problem ergibt sich, wenn man diese Software nicht zur Verfügung hat, aber trotzdem eine solche Datei anschauen möchte. Das pdf-Dateiformat („Portable […]

Mehr

PSD in PNG

PhotoShop Documents oder kurz psd-Dateien werden häufig in der professionellen Bildbearbeitung, beispielsweise von Fotografen, eingesetzt. Laut einer Studie verwenden 90% aller professionellen Gestalter Photoshop in ihren Unternehmen. Das Wort „Photoshoppen“ ist in den Kreisen der Profis bereits zum Synonym für Bildbearbeitung geworden. Der große Vorteil von Dateien im psd-Format: Der Grafiker oder Web-Designer kann auf […]

Mehr

EPS in JPG

Das Format eps ist im Grafikdesign nach wie vor eins der beliebtesten Formate. Entwickelt von Adobe wird EPS bereits seit 1987 für den Austausch von Grafiken benutzt und ist ideal für den Export aus Grafikdesignsoftware wie dem Adobe Illustrator. Unterstützt wird das EPS-Format von vielen Programmen, darunter auch CorelDraw oder die kostenlose Bildbearbeitungssoftware GIMP. Dennoch […]

Mehr

NEF in JPG

NEF „Nikon Electronic Format“ ist ein Dateiformat von Nikon-Digitalkameras. Es ist ein raw-Dateiformat, d.h. es enthält die „rohen“ aufgenommenen Bilddateien, quasi vergleichbar mit einem Negativ bei der Filmentwicklung. Außerdem sind die von der Kamera aufgezeichneten Metadaten (wie etwa Kameramodell, Objektiveinstellung oder Aufnahmezeitpunkt und/oder GPS-Daten) enthalten. nef-Dateien bieten weiträumige und professionelle Bearbeitungsmöglichkeiten, der bei anderen Formaten […]

Mehr

AZW3 in PDF

Sie möchten eine AZW3-Datei in eine pdf-Datei online umwandeln? Wir beschreiben, um welche Dateiformate es sich handelt, und wie Sie die Umwandlung am besten vollziehen können. Das AZW3-Dateiformat (oder auch AZW-Format) ist das Standarddateiformat von Amazon E-Readern, wie etwa dem Amazon Kindle oder dem Kindle Fire. Das Format ist ausschließlich auf Amazon-basierender Software und Geräten […]

Mehr