CSV
CSV steht für „Comma Separated Values“ – auf Deutsch also etwa „Kommagetrennte Werte“. Dieses Format ist ein Standardformat für Tabellendokumente wie zum Beispiel Umsatzübersichten vom Online-Banking. CSV Dateien lassen sich Problemlos in ods oder xls Dateien umwandeln, sofern auf die richtige Kodierung und das richtige Trennsymbol (manchmal auch Semikolon) geachtet wird.
MehrDOCX
Das DOCX Format löste etwa im Jahre 2007 das Standardformat für die von Microsoft Word erstellten Textdateien .doc ab. Im wesentlichen ist es das Pendant zum OpenDocument Format .odt, wie es zum Beispiel durch OpenOffice erzeugt werden kann.
MehrDOC
DOC Dateien wurden 1983 von Microsoft eingeführt und werden standardmäßig durch das wohl bekannteste Textverarbeitungsprogramm Microsoft Word bzw. Microsoft Office erstellt und bearbeitet. Seit etwa 2007 wurde das .doc Format durch das neuere Format .docx abgelöst, jedoch kommt es nach wie vor gelegentlich zu Kompatibilitätsproblemen.
MehrTXT
Das TXT Format ist im Grunde genommen kein richtiges Format, sondern stellt nur die Dateiendung für unformatierte Textdateien unter Microsoft Windows dar. TXT Dateien lassen sich unter Windows zum Beispiel mit Notepad oder Wordpad öffnen und editieren.
MehrRTF
Das RTF Format wurde 1987 von Microsoft eingeführt. rtf steht für Rich Text Format, ist ein Dateiformat für formatierte Textdateien und kann somit, im Gegensatz zu .txt, auch Formatierungen beinhalten. Unter Windows lassen sich RTF Dateien zum Beispiel mit Wordpad öffnen und bearbeiten.
MehrODP
Das Format ODP gehört wie auch odt oder ods zur Gruppe der „Open Document Formate“. ODP Dateien werden zum Beispiel mit Open Office Impress oder LibreOffice erstellt. Das Format für Präsentationen entspricht dem Microsoft Powerpoint Format .ppt beziehungsweise .pptx.
MehrODS
Das Format ODS gehört wie auch odt zur Gruppe der „Open Document Formate“. ODS Dateien sind das Standardformat für Tabellendokumente, die mit OpenOffice Calc oder Libreoffice erstellt werden. Das Pendant von Microsoft stellt das Format .xls beziehungsweise .xlsx dar.
MehrODT
Das Format odt gehört zur Gruppe der „OpenDocument Formate“ und ist ein offenes Format für Textdateien. ODT Dateien sind das Standardformat für Textdokumente die mit OpenOffice oder LibreOffice erstellt werden. Die Microsoftvariante dieses Formates ist .doc oder .docx.
MehrPDF Dateien sind die erste Wahl, wenn es um Austausch von Dokumenten geht. Daher hat sich dieses Format zum Standard für Bewerbungen, Lebensläufe, wissenschaftliche Arbeiten, ganze Bücher (eBooks) und vieles mehr entwickelt. Das PDF Format wurde 1993 von Adobe entwickelt und soll den plattformunabhängigen Austausch von Dokumenten ermöglichen. Dies impliziert bereits die Dateiendung: .pdf – […]
MehrWPS in PDF
Das Format wps gilt inzwischen durchaus als eine der exotischeren Endungen – wenn Sie also Dateien im WPS-Format einfach öffnen möchten, sollten Sie unbedingt WPS in pdf konvertieren. So bereiten Sie das Dateiformat für eine Öffnung auf allen Endgeräten vor und gehen sicher, dass Ihre Empfänger genau im Bilde sind, was Sie verschicken. Wie Sie […]
Mehr