BMP

Die zweidimensionale Rastergrafik Bitmap gibt es bereits seit dem Jahre 1990. Sie wurde mit Windows 3.0 eingeführt und befindet sich inzwischen in der 5. Version. Allerdings kommen BMP-Dateien der 4. und 5. Generation nur höchst selten vor. Das Windows Bitmap benutzt Farbtiefen bis zu 32 Bit pro Pixel, kann jedoch weder Metadaten, noch Transparenzen speichern. […]

Mehr

PDF erstellen

Mit unserem Tool zum Erstellen von pdf Dateien können Sie ganz einfach online aus verschiedenen Dateiformaten ein PDF-Dokument erstellen. Anleitung PDF online erstellen: Laden Sie Ihre Dateien hoch (Liste unterstützter Dateitypen) Sortieren Sie Ihre Dateien und drehen Sie die Bilder falls gewünscht Klicken Sie auf „Umwandlung starten“ um Ihr erstelltes PDF Dokument herunterzuladen. PDF Dateien […]

Mehr

Anleitung: PDF Dateien zusammenfügen

Zusammenfügen von pdf Dokumenten unter Windows In manchen Fällen ist es erforderlich, mehrere Dateien zu einem PDF Dokumenten zusammenzufügen. Hierzu gibt es zwei Möglichkeiten: Entweder mit einem Download-Tool welches auf Ihrem Rechner installiert wird, oder mit einem Online- bzw. browserbasiertem Tool. Funktionen und Wirkungsweise von Online-Umwandeln.de Mit Online-Umwandeln.de steht Ihnen eine umfangreiche Sammlung an Informationen […]

Mehr

GIF erstellen

Wenn Sie aus mehreren Dateien ein animiertes gif erstellen wollen, dann gelingt dies dem gifmaker von Online-Umwandeln.de in nur wenigen Schritten. Kostenlos, ohne Anmeldung und selbstverständlich auch ohne Wasserzeichen. Online GIF aus Einzelbildern erstellen Um aus mehren Einzelbildern (z.Bsp. .jpg, .gif, .png, .jpeg) ein bewegtes gif zu erzeugen folgen Sie diesen einfachen Schritten: Laden Sie […]

Mehr

XCF

XCF ist das Standard-Dateiformat der freien Grafiksoftware GIMP (Gnu Image Manipulation Program). Ganz ähnlich den .psd Dateien von Adobe Photoshop erhalten .xcf Dateien Informationen über die verschiedenen Ebenen, Kanäle, Pfade, Texte und so weiter. Mit dem exportieren oder umwandeln einer .xcf-Datein in ein anderes Grafikformat gehen diese Informationen verloren und lassen sich nicht mehr ohne […]

Mehr

AI in JPG

.ai Dateien werden mit der kostenpflichtigen Software Adobe Illustrator erstellt. Um diese Dateien auch ohne Illustrator öffnen zu können, bietet sich eine Konvertierung in das .jpg Format an. So leicht konvertieren Sie AI in JPG Laden Sie Ihre AI Datei hoch Wählen Sie das Zielformat (z.Bsp. jpg) Klicken Sie auf Umwandlung starten Der Download startet […]

Mehr

AI

Das .ai-Format ist ein von Adobe entwickeltes, proprietäres Dateiformat. Zum Öffnen und Bearbeiten wird in der Regel Adobe Illustrator verwendet. Um .ai Dateien kostenlos zu öffnen, bietet sich eine Konvertierung in das .jpg, .png oder .pdf Format an, wobei zu beachten ist, dass die Transparenzen bei .jpg verloren gehen. Alle genannten Konvertierungen sind mit online-umwandeln.de […]

Mehr

Online-Umwandeln.de feiert 4. Geburtstag

Ziemlich genau heute vor vier Jahren hat Online-Umwandeln.de das Licht der Welt erblickt. Aus der Not geboren wurde aus der fixen Idee ein Portal mit welchem jeden Monat mehr als 500.000 Dateien konvertiert werden. Für alle Interessierten folgt in den nächsten Abschnitten ein kurzer Abriss über die Geschichte und Entwicklung von Online-Umwandeln.de. Alles begann im […]

Mehr

Dokumente einfach scannen – Mac OS X

Mit Mac OSX ist das scannen kinderleicht und in nur wenigen Schritten erledigt. Das Team von Online-Umwandeln.de zeigt Ihnen in einfachen Schritten wie Sie mit Mac OSX Dokumente scannen und zusammenfassen können. Schritt 0 – Scanner unter Mac OS installieren Die Installation eines Scanners in Apples Mac OS X ist kinderleicht: Das meiste übernimmt das […]

Mehr

EPS

Bei .eps Dateien handelt es sich um gekapselte Postscript-Dateien (englisch: Encapsulated Postscript). .EPS Dateien können (ähnlich wie pdf) zum Beispiel Bilder, Text oder Vektorgrafiken enthalten – daher ist eine Konvertierung in Bildformate wie .png möglich, aber natürlich auch in .pdf Dateien – zum Beispiel für den Druck.

Mehr