OXPS in PDF

.oxps Dateien sind ein von Microsoft entwickeltes Dateiformat in Konkurrenz zu .pdf von Adobe. Seit Windows 8 (und damit auch Windows 10) wird anstelle des in Windows XP eingeführten .xps Formates das neue .oxps Format verwendet. Dieses ist leider mit dem in Windows 7 enthaltenen XPS Viewer inkompatibel. Auch das ändern der Dateiendung führt zu […]

Mehr

PRN in PDF

Die Umwandlung von prn in pdf ist mit Online-Umwandeln.de kinderleicht: Laden Sie zunächst Ihre .prn Datei hoch und wählen Sie das Zielformat .pdf. Nun starten Sie mit einem Klick auf „Umwandlung starten“ die Konvertierung von prn zu pdf. Sobald die Umwandlung abgeschlossen ist, können Sie ihr umgewandeltes Dokument herunterladen. Durch die Online-Konvertierung von .prn in […]

Mehr

JP2 in PDF

Mehr

Pages in PDF

Um .pages Dateien in pdf oder doc umzuwandeln benötigt man in der Regel einen MAC mit der entsprechenden Software. Haben Sie keinen Mac oder keinen Mac mit der Textverarbeitung „Pages“ zur Hand, können Sie mit Online-Umwandeln.de die Umwandlung von .pages zu .pdf kostenlos online vornehmen. Somit können Sie auch Ihre am Mac erstellten pages Dateien […]

Mehr

BMP in PDF

Das Dateiformat .bmp (Bitmap) beschreibt unkomprimierte Bilddateien. Dieses Dateiformat wurde bereits 1990 von Microsoft mit Windows 3.0 eingeführt und war auch bei Windows XP in der Regel noch die Voreinstellung zum Speichern von Grafiken in Microsoft Paint. Da .BMP Dateien unkomprimiert sind ist die Dateigröße in der Regel sehr groß und sollte somit durch eine […]

Mehr

Locky Trojaner – unbekannte Anhänge in PDF umwandeln

Seit einiger Zeit kursiert wieder eine sehr alte Masche – .doc, oder andere Dateien mit einem Trojaner. Meistens werden diese als Anhang in einer als Rechnung oder ähnlichem getarnten E-Mail verschickt – öffnet man die Datei hat man sich unter Umständen schon mit dem Trojaner infiziert. Und eben dieser hat es in sich: Er verschlüsselt […]

Mehr

TIF in PDF

.tif Dateien sind Bilddateien – zum Beispiel aus gescannten Dokumenten. Im Gegensatz zu anderen Bildformaten wie .jpeg oder .png kann eine Tif-Datei auch mehrere Seiten enthalten – genau wie ein .pdf Dokument. Um ein TIF in PDF umzuwandeln, verfahren Sie wie folgt: 1.) Laden Sie Ihr .tif oder .tiff Dokument mit einem Klick auf „Datei […]

Mehr

XPS in PDF

Microsoft xps Dateien lassen sich meist nicht ohne weiteres öffnen. Mit Online-Umwandeln.de können Sie jedoch alle XPS Dokumente in das bekannte und weitverbreitete .pdf Format kostenlos und online umwandeln. Danach können Sie das .pdf Dokument zum Beispiel mit dem Adobe Acrobat Reader öffnen – also ganz ohne zusätzliche Software oder Downloads.

Mehr

PUB in PDF

Microsoft Publisher speichert seine Daten in .pub Dateien. Diese lassen sich mit Online-Umwandeln schnell und einfach in .pdf umwandeln, sodass .pub Dateien ohne Microsoft Publisher angesehen werden können. Sollen diese .pub Dateien bearbeitet werden, ist es sinnvoll diese lieber in das .odg Format umzuwandeln. .odg Dateien können mit OpenOffice bearbeitet werden.

Mehr

Website in PDF

Nichts ist so wandelbar wie das Internet und seine Webseiten! Mit Hilfe unseres Online-Konverters ist es jedoch ganz einfach, den aktuellen Status einer Seite im sicheren und praktikablen pdf-Format zu speichern. So kann man nicht nur die Inhalte, sondern auch die gesamte grafische Gestaltung online umwandeln und festhalten. Neu: Das Firefox und Chrome Plugin von […]

Mehr