Anleitung: PDF Dateien zusammenfügen
Zusammenfügen von pdf Dokumenten unter Windows
In manchen Fällen ist es erforderlich, mehrere Dateien zu einem PDF Dokumenten zusammenzufügen. Hierzu gibt es zwei Möglichkeiten: Entweder mit einem Download-Tool welches auf Ihrem Rechner installiert wird, oder mit einem Online- bzw. browserbasiertem Tool.
Funktionen und Wirkungsweise von Online-Umwandeln.de
Mit Online-Umwandeln.de steht Ihnen eine umfangreiche Sammlung an Informationen und Umwandler-Tools zur Verfügung. Erfahren Sie hier alles, was Sie wissen möchten, wenn Sie Daten, Bilder, Dokumente miteinander verknüpfen wollen. In übersichtlich gegliederten Seiten finden Sie eine Vielzahl an essentiellen Informationen, welche Dateiformate sich in andere umwandeln lassen.
PDF zusammenfügen mit Online-Umwandeln.de
Das Zusammenfassen von mehreren PDF Dokumenten gelingt mit Online-Umwandeln.de in nur wenigen Schritten. Folgen Sie einfach der nachfolgenden Anleitung zum Zusammenführen von PDFs.
Rufen Sie zunächst die Seite PDF-zusammenfuegen.online-umwandeln.de auf um zu beginnen.
Klicken Sie nun auf „Download“ um Ihre Konvertierung abzuschließen und das vereinte PDF herunterzuladen.
Weitere Tools auf Online-Umwandeln.de
Sie suchen ein ganz bestimmtes Tool zum Umwandeln von Dateien? Auf Online-Umwandeln.de werden Sie sicher fündig. Sie können Musikdateien umwandeln, Text- und Bilddateien und vieles mehr.
Darüber hinaus finden Sie auf der Website eine Vielzahl an informativen Ratgebern zu allen Themen. Anleitungen zu unterschiedlichen Anwendungsmöglichkeiten inklusive Tipps zu bestimmten kostenfrei erhältlichen Tools runden das Angebot ab.
Durch das Nutzen der hilfreichen Tipps auf Online-Umwandeln.de können Sie sich viel Zeit sparen. Zum einen ersparen Sie sich das oftmals mühevolle Suchen von zuverlässigen Tools im Internet in Suchmaschinen. Denn bei uns finden Sie nahezu alle virenfreien Tools, die Sie aktuell für Ihre Arbeit am Computer benötigen. Zum anderen finden Sie auf unserer Website praktische und einfache Anleitungen zur Arbeit mit den jeweiligen Tools. Damit ersparen Sie sich die Zeit, die Sie im Normalfall für das Erlernen der Funktionen der kleinen, hilfreichen Programme benötigen würden.
Mithilfe der Schritt für Schritt-Anleitungen ist es auch für Sie problemlos möglich, sofort loszulegen. Und dies alles ohne irgendwelche Vorkenntnisse.
Sollten Sie dennoch einmal Fragen oder Anregungen haben, können Sie sich gern per eMail respektive über das Kontaktformular an den Support wenden.
Was sind Download-Tools?
Tools sind Computerprogramme, die für verschiedene Aufgaben Anwendung finden. In der Regel lassen sich Tools aus dem Internet auf den heimischen Rechner herunterladen, zum Teil gegen Zahlung einer Gebühr oder auch kostenfrei. Die nützlichen kleinen Computerprogramme können beispielsweise
- bestimmte Fehler auf dem heimischen PC oder Laptop beheben
- für bessere Erlebnisse beim Surfen im Netz sorgen
- tägliche Aufgaben mit Programen am PC erleichtern.
Ein Großteil der im Netz erhältlichen Tools ist von seriösen Firmen entwickelt worden. Diese können Sie bedenkenlos nutzen und weisen eine einfache Verwendung auf. Benötigen Sie diese Tools nicht mehr, können diese problemlos wieder deinstalliert werden. Für das Auffinden solcher Tools empfiehlt es sich, stets auf seriösen Webseiten zu surfen.
PDF24 Creator – leistungsfähiges Tool
Wenn Sie PDF-Dateien erstellen und später zusammenfügen möchten, ist die Freeware PDF24 Creator besonders empfehlenswert. Mit nur wenigen Mausklicks gelingt es Ihnen, Bilder, Dokumente und weitere Dateien zu einem einzigen PDF zusammenzufügen. Die Freeware installiert auf Ihrem System automatisch einen PDF-Druckertreiber. Die Oberfläche lässt sich relativ einfach erlernen.
Anleitung zur Arbeit mit dem PDF24 Creator
Nachdem Sie das Tool PDF24 Creator gestartet haben, finden Sie auf dem Startbildschirm zunächst auf der linken Seite den Datei-Explorer. Dieser beinhaltet Ihre Ordner und Laufwerke. In der rechten Spalte daneben sehen Sie die Inhalte aufgelistet.
Damit Sie mehrere Inhalte zu einem PDF-Dokument zusammenfügen können, müssen Sie nun links die gewünschten Inhalte auswählen. Diese ziehen Sie einfach per Drag & Drop in den rechten – noch dunkel dargestellten – Bereich.
Hier werden die Dokumente anschließend untereinander angezeigt. Mithilfe der Pfeilsymbole, die Sie oben in der Menüleiste finden, haben Sie die Möglichkeit, die Position Ihrer Dokumente zu verschieben. Markieren Sie hierzu das gewünschte Dokument, anschließend verschieben Sie dieses mit den Pfeil-Icons an die von Ihnen gewünschte Stelle. Als Alternative können Sie einzelne Elemente auch per Drag & Drop an die passende Stelle verschieben.
Klicken Sie nun innerhalb der Menüleiste den Button „Alle oder ausgewählte Dokumente verbinden“. Jetzt werden automatisch Ihre Inhalte zu einem Dokument zusammengefügt.
Mithilfe des Speichersymbols legen Sie Ihre Inhalte in einem kompletten PDF-Dokument ab. In dem sich nun öffnenden Fenster können Sie links das Format „PDF“ auswählen. Anschließend wählen Sie die Qualität. Zusätzlich stehen Ihnen Funktionen zur Verfügung, wie beispielsweise die Komprimierung des PDF-Dokuments oder das Einfügen eines Wasserzeichens.
Nachdem Sie alle gewünschten Daten eingegeben haben, klicken Sie auf den Button „Weiter“ ein. Das PDF-Dokument wird erstellt und in dem von Ihnen gewünschten Ordner gespeichert.
Zusammenfügen mehrerer PDFs mit dem PDF24 Creator
Mithilfe des praktischen Tools PDF24 Creator haben Sie zudem die Möglichkeit, auch mehrere PDFs zu einem einzigen PDF zusammenzufassen.
Hierfür gehen Sie wie bereits beschrieben vor und klicken auf „Alle oder ausgewählte Dokumente verbinden“. Als Alternative steht Ihnen auch der Export des PDF-Inhalts in einem Bild zur Verfügung. Dies geschieht durch einen Klick auf den Button „Speichern“. Als Format wählen Sie „JPEG“ oder auch „PNG“.