FAQ – häufig gestellte Fragen
In unserem FAQ-Bereich versuchen wir die häufigsten Fragen zur Benutzung von Online-Umwandeln.de zu klären: Wo befinden sich meine Dateien nach der Konvertierung? Die Dateien landen nach erfolgreicher Konvertierung im Download-Verzeichnis deines Computers. Mein Dateityp ist nicht mit in der Liste der Converter Wir bieten nur für die beliebtesten Konvertierungen einen separaten Converter an. Grundsätzlich lassen […]
MehrABW
.ABW Dateien werden mit der kostenlosen und freien Textverarbeitung AbiWord erstellt und lassen sich auch nur mit AbiWord öffnen und bearbeiten. Allerdings können abw-Dateien einfach online in .doc oder .pdf umgewandelt werden. Somit lassen sich diese Dateien auch ohne die Installation von AbiWord auf Windows- oder Linux-Systemen bearbeiten und ansehen. Weitere Informationen zu AbiWord bei […]
MehrDGEF
.dgef Dateien entstehen bei der Speicherung eines Online-Formulars, zum Beispiel dem BAföG-Antrag. Leider werden diese Dateien verschlüsselt abgespeichert, sodass diese am PC nicht geöffnet werden können. Da der Verschlüsselungsmechanismus und auch das Passwort zur Veschlüsselung nicht bekannt ist, lassen sich .dgef Dateien auch nicht online umwandeln.. Wie kann ich nun dennoch eine .dgef Datei öffnen? […]
MehrPDF Editor – PDF online bearbeiten
Anleitung – pdf Dateien online bearbeiten: 1.) Laden Sie die Dateien Ihrer Wahl hoch (fast alle Dateitypen werden unterstützt!) 2.) Nach erfolgreichem Upload und Konvertierung sehen Sie die Einzelseiten Ihres Dokumentes 3. a) Löschen Sie Seiten im PDF Dokument indem Sie auf das X klicken. 3. b) Sortieren Sie Seiten durch „Drag and Drop“ um […]
MehrÜber
Hallo und herzlich willkommen auf Online-Umwandeln.de, mein Name ist Sören und ich betreibe Online-Umwandeln.de seit 2013 als reines „Hobbyprojekt“ neben meinem normalen Job als Programmierer. Unzählige Arbeitsstunden haben OU zu einem Herzensprojekt werden lassen – und das zahlreiche Feedback der Nutzer gibt mir Recht. Mir liegt viel daran, dass Online-Umwandeln.de kostenlos jedem zur Verfügung steht […]
MehrPresse
07.02.2016: Giga berichtet über Online-Umwandeln.de.
MehrXCF in PNG
.xcf ist das Dateiformat, was in Photoshop dem .psd entspricht – somit also ein Format für Bilddateien mit mehreren Ebenen, Farbverläufen, Texten und vielem mehr. Allerdings lassen sich .xcf Dateien oftmals nicht einfach öffnen und Austauschen – somit ist eine Konvertierung in das .png Format erforderlich. Um mit Online-Umwandeln.de eine .xcf Datei einfach in eine […]
MehrLocky Trojaner – unbekannte Anhänge in PDF umwandeln
Seit einiger Zeit kursiert wieder eine sehr alte Masche – .doc, oder andere Dateien mit einem Trojaner. Meistens werden diese als Anhang in einer als Rechnung oder ähnlichem getarnten E-Mail verschickt – öffnet man die Datei hat man sich unter Umständen schon mit dem Trojaner infiziert. Und eben dieser hat es in sich: Er verschlüsselt […]
MehrPDF Texterkennung
Mit unserem Online-Tool zur pdf-Texterkennung erstellen Sie einfach aus gescannten PDF-Dokumenten durchsuchbare PDF-Dokumente. So können Sie den Text aus Ihren PDF-Dokumenten markieren, kopieren und natürlich durchsuchen. Falls Sie Ihr Dokument in einer anderen Sprache als Deutsch hochladen, können Sie die Texterkennung durch die Auswahl der passenden Sprache auswählen. Derzeit werden folgende Sprachen unterstützt: deu Deutsch […]
MehrWMA
WMA ist die Abkürzung von Windows Media Audio. Das verlustbehaftete, von Microsoft entwickelte, Audioformat ähnelt von der Kompression dem mp3-Format, jedoch ist es für den Windows Media Player optimiert. Das Kompressionsverfahren filtert dabei gewisse Frequenzbereiche heraus, die nicht für das Gehör wahrnehmbar sind, sodass die Dateigröße stark reduziert werden kann. Ein Dokument im WMA-Format unterstützt […]
Mehr