Wanna Crypt Trojaner: Wie kann ich mich schützen?

Am Freitag, dem 12. Mai 2017 gab es eine große Angriffswelle auf Windows-Computer, die wohl selbst die Entwickler der Malware überrascht haben dürfte. Schätzungsweise 70.000 Rechner wurden infiziert und die Dateien auf selbigen verschlüsselt. Gegenwärtig scheint selbst die Zahlung des Lösegeldes (ca. 300 EUR) keine sichere Methode zu sein, um seine Daten wieder zu erhalten.[1] […]

Mehr

PS in PDF

Postscript (.ps) Dateien lassen sich mit Online-Umwandeln.de in nur drei Schritten einfach in pdf umwandeln: 1.) Laden Sie Ihre .ps Datei hoch 2.) Klicken Sie „umwandeln und herunterladen“ 3.) Fertig – Ihre Umwandlung von PS in PDF ist fertig! Die Umwandlung von .ps in .pdf ist auf Online-Umwandeln.de verlustfrei und somit ohne Qualitätseinbußen möglich, denn […]

Mehr

Dokumente einfach scannen – Mac OS X

Mit Mac OSX ist das scannen kinderleicht und in nur wenigen Schritten erledigt. Das Team von Online-Umwandeln.de zeigt Ihnen in einfachen Schritten wie Sie mit Mac OSX Dokumente scannen und zusammenfassen können. Schritt 0 – Scanner unter Mac OS installieren Die Installation eines Scanners in Apples Mac OS X ist kinderleicht: Das meiste übernimmt das […]

Mehr

Anleitungen

Hier finden Sie eine Übersicht all unserer Ratgeber und Anleitungen zum Thema Dokumentenkonvertierung und Dateiverwaltung am Mac und Windows. Dokumente richtig scannen Dokumente ohne zusätzliche Software mit Mac OSX scannen Unbekannte Dateien öffnen Unbekannte Dateien ohne Download öffnen PDF Dokumente zusammenfügen: PDF Dokumente zusammenfügen – Anleitung

Mehr

EPS

Bei .eps Dateien handelt es sich um gekapselte Postscript-Dateien (englisch: Encapsulated Postscript). .EPS Dateien können (ähnlich wie pdf) zum Beispiel Bilder, Text oder Vektorgrafiken enthalten – daher ist eine Konvertierung in Bildformate wie .png möglich, aber natürlich auch in .pdf Dateien – zum Beispiel für den Druck.

Mehr

XLSM

Bei .xlsm Dateien handelt es sich um „normale“ Microsoft Excel (.xls bzw. .xlsx) Dateien mit aktivierten Makros. Makros dienen dazu, wiederkehrende Befehlsfolgen (zum Beispiel Mausbewegungen oder Tastatureingaben) aufzuzeichnen und ggf. automatisch zu wiederholen. So kann ein sich wiederholender Prozess vereinfacht werden ohne spezielle Programmierkenntnisse anwenden zu müssen. In der Regel lassen sich .xlsm Dateien ohne […]

Mehr

PNG

Bei .png (Portable Network Graphics) Dateien handelt es sich um verlustfrei komprimierte Bilddateien. PNG unterstützt, ähnlich wie .gif und im Gegensatz zu .jpeg auch Transparenzen im Bild. .PNG Dateien sind bei Fotos meistens deutlich größer als das (stärker komprimierte) .jpg Format, sodass .png in der Regel bei Grafiken zum Einsatz kommt.

Mehr

CDR

CDR Dateien sind Rohdaten von CorelDRAW – einem Vektorgrafik-Programm.

Mehr

MOV in MP4

Mit Apple-Geräten (zum Beispiel iPhone, iPad, …) erstellte Videos werden in der Regel im Apple-eigenen .mov Format abgespeichert. Sollen diese nun auf anderen Geräten wiedergegeben werden ist meist eine Konvertierung in ein anderes Format erforderlich. Das .mp4-Format stellt hierbei das gängigste und von den meisten Geräten unterstützte Format dar. Somit ist mit einer Umwandlung von […]

Mehr

MP4 in AVI

MP4 ist eines der beliebtesten Videoformate, da es eine hohe Kompatibilität mit verschiedenen Geräten und Plattformen bietet. Dennoch gibt es Situationen, in denen eine Umwandlung von mp4 in avi erforderlich ist, zum Beispiel, wenn ältere Abspielgeräte oder bestimmte Bearbeitungsprogramme das MP4-Format nicht unterstützen. Mit Online-Umwandeln.de können Sie schnell und unkompliziert MP4-Dateien in das AVI-Format umwandeln […]

Mehr